Modernes Müllsammelfahrzeug für das Achental
Auch Gemeinde Achenkirch stellt auf DAKA-Verwiegesystem um...
Das von den Achentaler Gemeinden beauftragte Entsorgungsunternehmen
DAKA nimmt zur Müllsammlung ein hochmodernes neues Sammelfahrzeug
in Betrieb. Die Gemeinde Achenkirch stellt auch auf das bewährte Verwiegesystem um!
Achenkirch ist nun die 18. Gemeinde, in der die Müllabfuhr auf ein Verwiegesystem umgestellt wird. Bei diesem modernen System wird mittels Chip am Müllgefäß der Eigentümer des Behälters erkannt. Während der Entleerung wird das Gewicht des Behälterinhaltes ermittelt, auf einer Speicherkarte abgespeichert, ausgelesen und per Internet in die Gemeindeverwaltung überspielt. Dies ist die Basis für eine aufkommensgerechte Müllgebührenabrechnung. Dabei ergeben sich aus der Erfahrung Einsparungen für die Gemeinden bei den Entsorgungskosten von bis zu 25 Prozent.
Seit zwei Jahren wird dies mit Erfolg in den Gemeinden Eben am Achensee und Steinberg am Rofan praktiziert. Nun freut es umso mehr, dass dieses System auch in der Gemeinde Achenkirch mit 1. Jänner 2007 eingeführt wird und somit die gesamte Region 53 über eine zeitgemäße Müllabfuhr verfügt. Dazu wurde am 11. Dezember diesen Jahres ein hochmodernes in Betrieb genommen – ein allradbetriebener Scania mit dem entsprechenden Verwiegesystem an Bord. Die Bürgermeister Ing. Josef Hausberger, Helmut Margreiter und Stefan Messner freuen sich mit Robert Frötscher, Kommunalberater, und Martin Klingler, Vertriebsleiterder DAKA, über die gelungene Anschaffung.
Firmenmitteilung

Im Bild v. l.: Robert Frötscher, Martin Klingler (DAKA), Bgm. Helmut Margreiter (Steinberg), Bgm. Stefan Messner (Achenkirch) und Bgm. Ing. Josef Hausberger (Eben a. A.).
- Dateien: