LHStv. Mag. Ingrid Felipe macht sich einen Überblick von DAKA – Entsorgung mit Verantwortung!
Auf Einladung der DAKA machte sich als zuständige Umweltlandesrätin in der Tiroler Landesregierung, Frau Mag. Ingrid Felipe einen Überblick über die Verwertungs- und Entsorgungsmaßnahmen die vom Entsorger mit Verantwortung seit vier Jahrzehnten aufgebaut wurden.
Schwaz – Im persönlichen Gespräch mit der Geschäftsführung der DAKA, wurden seitens GF Barbara Zitterbart, Hr. Rüdiger Zitterbart und Hr. Martin Klingler aktuellste Themen der Tiroler Abfallbewirtschaftung angesprochen. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf die nicht mehr notwendige Müllverbrennung im Land Tirol gelegt, da es aufgrund effizienter Betrachtung zwischenzeitlich zu viele freie Verbrennungskapazitäten in Österreich gibt. Auch die Verwertung der in Tirol anfallenden Klärschlämme konnten am Beispiel der Klärschlammkompostierung im DAKA Erdenwerk Radfeld unter die Lupe genommen werden. Wie Martin Klingler ausführt, ist es der DAKA ein sehr großes Anliegen mit der zuständigen Politik im Informations- und Erfahrungsaustausch zu stehen, um damit die praxisrelevanten Erfahrungen an die politischen Entscheidungsträger weiterzugeben. Felipe zeigt sich sehr interessiert an den privatwirtschaftlichen Leistungen und wird sich in naher Zukunft auch die modernste Sortieranlage für Kunststoffverpackungen bei der TRG in Pfaffenhofen ansehen.