Landesrat Pupp informiert sich über Entsorgungswirtschaft
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe KollegInnen!
Auf Einladung der DAKA machte sich Mag. Thomas Pupp, als Tiroler Landesrat zuständig für den Umweltschutz, ein Bild von den Entsorgungsbetrieben in Schwaz und Pfaffenhofen. Gemeinsam mit DAKA-Geschäftsführerin Barbara Zitterbart, Prokurist Martin Klingler und Harald Höpperger, Chef von Höpperger Umweltschutz, konnte sich Pupp dabei ein Bild machen von den Anlagen, die zum einen den neuesten Stand der Technik repräsentieren und dadurch einen bedeutenden Beitrag leisten zum Erhalt der Tiroler Natur.
Bei der Führung durch die TRG (Tiroler Recycling GmbH) in Pfaffenhofen ließ sich Pupp einweihen in die Wiederverwertungs-Prozesse der tirolweit gesammelten Wertstoffe und zeigte sich angetan: "DAKA und Höpperger Umweltschutz stellen Vorzeige-Unternehmen dar, die für Tirol von großem Wert sind, aber auch weit über die Landesgrenzen hinaus ein hohes Ansehen genießen." Pupp unterstrich darüber hinaus die Bedeutung und Vorreiterrolle der Betriebe für die Tiroler Wirtschaft.
"Es ist uns immer wieder ein großes Anliegen, die Politik über den Stand unserer Entwicklung auf dem Laufenden zu halten", sagt Barbara Zitterbart, "unser Augenmerk liegt auf größtmöglicher Transparenz, um unseren Anstrengungen die nötige Aufmerksamkeit zukommen zu lassen." Auch Harald Höpperger betonte die Bedeutung intensiver Zusammenarbeit mit den öffentlichen Stellen: "Je besser der Informationsaustausch, desto mehr profitieren beide Seiten. Dabei geht es schließlich nicht nur darum, den Imagewandel der Abfallwirtschaft voranzutreiben, sondern vor allem um die Zukunft unseres Landes."

Foto zeigt Klaus Höpperger, Harald Höpperger, Barbara Zitterbart, LR Mag. Thomas Pupp, Martin Klingler und Thomas Höpperger beim Rundgang in der TRG in Pfaffenhofen. Credit: Höpperger Umweltschutz (Abdruck rechte- und honorarfrei)
- Dateien: