Kärntner Abfallwirtschaftsverbände informieren sich bei DAKA
Der Abfallwirtschaftsverband Westkärnten und der Abfallwirtschaftsverband Spittal/Drau besichtigen Abfallbehandlungsanlagen bei DAKA in Schwaz.
Die Geschäftsführer Hr. Ambros Jost und Hr. Michael Haßlacher unternahmen gemeinsam mit Ihrem Verbandsobmann und einer Delegation von 41 MitarbeiterInnen der Verbandsgemeinden eine Informationsreise nach Tirol. Die Organisatorin Frau Bettina Leiner initiierte die Besichtigung des modernen Recyclinghofes der Stadtgemeinde Schwaz – Gallzein, welcher im Auftrag der Gemeinden von DAKA errichtet und betrieben wird. Bei dieser Gelegenheit wurde auch das Zwischenlager für gefährliche Abfälle und die Behandlungsanlagen am Standort Schwaz unter die Lupe genommen. In der anschließenden Präsentation durch Vertriebsleiter Martin Klingler wurde nicht nur die Entwicklung der DAKA und abfallwirtschaftliche Fragen erörtert, sondern auch die Erfahrung in der Restmüllabfuhr bei 75 Tiroler Gemeinden präsentiert. Speziell die bei 50 Gemeinden eingeführte Restmüllabfuhr mit Ident- und Verwiegesystem, ganz nach dem Motto „fair play“. Auch die Entwicklung der Verwertung biogener Abfälle von der Kompostierung bis hin zur Co-Fermentation im Bundesland Tirol wurde angeregt diskutiert. DAKA bedankt sich für diesen Besuch und den informativen Erfahrungsaustausch.